Bernhard schumacher leipzig
Nicht war so trift gem Grund zu widerstreben, Und da hier schweigen mir das Schlimmste schien, So sprach ich endlich Vater, da du eben Die Snde, die ich tun soll, mir verziehn, So wisse Viel versprechen, wenig halten, Dadurch wird deinem Stuhl der Sieg verlieh n Franz wollte, wie ich starb, sein Amt verwalten, Mich heimzufhren, doch ein Teufel kam Und sprach Halt ein, denn den muß ich erhalten.Sein Tun bernhard schumacher leipzig war khn und groß Im Riesenkampfe, zu der Gtter Schrecken Nun ist sein droh nder Arm bewegungslos.Du kannst an deinem Hals den Riemen finden, Verwirrter Geist, der s angebunden hält.Kommst du von dort, so magst du s selbst bernhard schumacher leipzig ermessen." "Oh," rief ich, "hat der Tod dich hingerafft" Und er zu mir "Ob noch mein Leib am Leben, Davon bekam ich keine Wissenschaft."Ihr, die ihr schmerzlos geht und unversehrt, Wie weiß ich nicht, in diesen Schmerzenstalen," Er sprach s, "o schaut und merkt und seid belehrt Von Meister Adams schreckenvollen bernhard schumacher leipzig Qualen."Ihr, die ihr drängend Brust an Brust geschoben, Wer seid ihr" sprach ichdann, als sie auf mich, Die Hälse rckend, ihre Blick erhoben, Sah ich die Augen, feucht erst innerlich, Von Tränen träufeln, die, noch kaum ergossen, Zu Eis erstarrten und sie schlossen sich, Fest, wie nie Klammern Holz an Holz geschlossen, Drum stießen sich im Grimme wilden Streits, Gleich zweien Bcken, diese Qualgenossen.Bald schien im Lauf des Wolfes Kraft geschwunden Und seiner Jungen Kraft, und bis zum Tod Sah ich von scharfen bernhard schumacher leipzig Zähnen sie verwunden.Zwar, wer du bist, wie dir hierherzudringen Gelungen, weiß ich nicht, doch schien vorhin Wie Florentiner Laut dein Wort zu klingen.Nicht tnte nach dem unglcksel gen Strauß, Der Karls des Großen heil gen Plan vernichtet, bernhard schumacher leipzig Des Grafen Roland Horn mit solchem Graus.Verriegeln hrt ich unter mir den den, Grau nvollen Turmund ins Gesicht sah ich Den Kindern allen, ohn ein Wort zu reden.Dicht drängte sich an mich mein Meister an Und sprach "Du magst sie nach Belieben fragen!" Und ich, da er es so gewollt, begann "Soll dein Gedächtnis noch in späten Tagen Auf unsrer Welt und in der Menschen Geist Erhalten sein, so magst du jetzo bernhard schumacher leipzig sagen, Wie du dich nennst und deine Heimat heißt Und, trotz der ekeln Qual, nimm dich zusammen, Daß du in deinen Reden offen seist.